CCGX Color-Control Einstellungen
Veröffentlicht von Daniel Schmitt in Anleitung · Mittwoch 26 Okt 2016
Tags: Color, Control, Einstellungen, VIC, Sonnenspeicher, VIC, Speicher
Tags: Color, Control, Einstellungen, VIC, Sonnenspeicher, VIC, Speicher
Einstellungen des Color-Control
Das Color-Control GX bietet eine intuitive Bedienung und Überwachung aller angeschlossenen Geräte.
Die Liste der Victron-Produkte, die sich daran anschließen lassen ist schier endlos: Wechselrichter, Multis, Quattros, MPPT 150/70, die BMV-700 Serie, Skylla-i, Lynx Ion und noch viele mehr.vDie Liste der Victron-Produkte, die sich daran anschließen lassen ist schier endlos: Wechselrichter, Multis, Quattros, MPPT 150/70, die BMV-700 Serie, Skylla-i, Lynx Ion und noch viele mehr.
VRM Online-Portal
Abgesehen von der Überwachung und Bedienung von Geräten am Color-Control GX werden die Informationen auch an unsere kostenlosen Website zur Fernüberwachung weitergeleitet: das VRM Online Portal. Um sich eine Vorstellung vom VRM Online-Portal zu machen, besuchen Sie bitte folgende Adresse: https://vrm.victronenergy.com, und betätigen Sie die Schaltfläche „Take a look inside“ (Einblick). Das Portal ist kostenfrei.
Nachfolgend eine einfache Übersicht zur richtigen Einstellung des COLOR-CONTROL:
Durch Drücken der kleinen rechten Taste gelangen Sie in das Menü des COLOR-CONTROL, prüfen Sie bitte ob alle Geräte aufgelistet sind. BMV 700, Multiplus oder Quattro, Blue Solar Charger
Gehen Sie in das Menue „Einstellungen“
Gehen Sie in das Menü „System-Setup“ und stellen Sie die einzelnen Punkte gemäß nachfolgenden Bild ein.
Gehen Sie in das Menü „Ethernet“ und prüfen Sie den Status gemäß nachfolgenden Bild. Sollte Ihr System mittels WLAN verbunden sein, dann gehen Sie in das Menü „WLAN“ und wählen dort das zugehörige Netz aus.
Gehen Sie in das Menü „Dienste“ und stellen alle Einstellungen gemäß nachfolgenden Bild ein.
Starten Sie den COLOR-CONTROL neu, indem Sie die beiden kleinen Funktionstasten auf der Vorderseite des COLOR-CONTROL gleichzeitig drücken.
Zusätzliche Info:
Manchmal genügt die Sende-/Empfangsleistung des WLAN Systems nicht, um eine funktionierende WLAN Verbindung zu ermöglichen. Auf der Rückseite des COLOR Control befindet sich im USB-Slot ein USB-W-LAN Sender. Im Fachmarkt erhalten Sie eine USB-Verlängerung. Stecken Sie die USB-Verlängerung in den COLOR-CONTROL und den USB-WLAN Stick in die USB-Verlängerung. Führen Sie das USB Kabel z.B. aus der Bohrung, oben am System (ist mit Gummistopfen versehen) heraus und richten den USB-Sender so aus, dass eine Verbindung entsteht. Sollte dies nicht genügen, raten wir dazu einen Repeater zu installieren.