"Die autarke Stromversorgung in der sächsischen Schweiz."
Durch den VIC-Speicher Strom speichern und unabhängig verbrauchen.
Im Grunde genommen entschlossen sich fleissige Handwerker in der sächsischen Schweiz, ein altes Gehöft von der Treuhand zu kaufen. Dieses sollte von Grund auf saniert werden. Jedenfalls wurde das Gehöft von Grund auf modernisiert und es entstand über die Jahre hinweg, ein modernes Anwesen. Drei Familien und eine Betrieb sind dort Zuhause.
„Schon immer stand die Unabhängigkeit im Vordergrund meines Denkens, nämlich sich unabhängig zu machen“.
„Sich mit umweltfreundlichen Strom zu versorgen macht einfach Spaß und schont auf Dauer den Geldbeutel.“
Weiterhin war der Anschluss am öffentlichen Netz zu schwach für die geplante Sanierung der Heizung. Auf jeden Fall sollte moderne Infrarot-Heiztechnik eingesetzt werden. Zumal die Kosten für das eigene Kraftwerk in etwa den ersparten Kosten entsprachen. Die Kosten für einen stärkeren Anschluss am Netz, betragen mit den Stromkosten der nächsten Jahre, in etwa die Kosten für einen VIC-Speicher. Obendrein fiel daher die Entscheidung leicht.
Der VIC-Speicher wird im eigenen Inselbetrieb, als Netzersatzanlage betrieben und erfüllt die Richtlinie der Netzbetreiber (VDE-AR-E 2510-2). Seit September 2016 darf der VIC-SONNENSPEICHER offiziell als Netzersatzanlage, am deutschen Netz betrieben werden. Unbeschadet dessen ist die eindeutige Klassifizierung als Netzersatzanlage, ein wichtiger Schritt in eine umweltfreundliche Versorgung mit Energie.
…anders ausgedrückt ist der VIC-Speicher „besonders netzdienlich“, da er nicht in das öffentliche Netz einspeisen kann. Dadurch entlastet der VIC-SONNENSPEICHER, an besonders sonnenreichen Tagen, das deutsche Netz maximal.
Nachfolgend die Daten der Eigenversorgungsanlage im Überblick:
Typ: VIC-STRATOS 30.0
Dauerleistung: 30.000 Watt (3×10.000 Watt)
Spitzenleistung: 60.000 Watt (3×20.000 Watt)
Spannung / Frequenz: 400V/50Hz
Batteriespeicher: 40 kWh (nutzbar)
Typ Batteriespeicher: Lithium Eisen Mangan Phosphat
Batterieanlage Systemspannung: 48 V
Ladeleistung Batterielader: 48.000 Watt
Visualisierung Anlagedaten: COLOR CONTROl und online im VRM-Portal
Größe der PV-Anlage: 40 kWp
Module: Heckert Solar poly 260 W/p
Montageart: Aufdachmontage auf ein Schrägdach aus Trapezblech, Ausrichtung =Ost/West
Dauerleistung: 30.000 Watt (3×10.000 Watt)
Spitzenleistung: 60.000 Watt (3×20.000 Watt)
Spannung / Frequenz: 400V/50Hz
Batteriespeicher: 40 kWh (nutzbar)
Typ Batteriespeicher: Lithium Eisen Mangan Phosphat
Batterieanlage Systemspannung: 48 V
Ladeleistung Batterielader: 48.000 Watt
Visualisierung Anlagedaten: COLOR CONTROl und online im VRM-Portal
Größe der PV-Anlage: 40 kWp
Module: Heckert Solar poly 260 W/p
Montageart: Aufdachmontage auf ein Schrägdach aus Trapezblech, Ausrichtung =Ost/West
Ausserdem erhalten Sie weitere Informationen von uns aus erster Hand. Zumal sie sich vor Ort, vom hohen Standard des VIC-SONNENSPEICHERS selbst überzeugen können.
Anwesen mit Photovoltaikanlage

Anwesen mit Photovoltaikanlage

MPPT Solar Laderegler laden hocheffizient

3 x Wechselrichter und 40 kWh LFMP Akkus

VIC-SONNENSPEICHER „frontal“
VIC-Speicher die neue Energiefreiheit